Feb0Five
  Mei anzig's Leb'n_FebOFive
 

Mei anzig’s Leb’n – Feb0Five

 

Intro: [G] 

 

[G]Es is Öfe in da Fruah, wir liegn [am] olle am Straund

a [D] jeder hot a Glas’l mit Bar[C]cardi [D] in da [G] Hand

 

[G]Da Schmäh rennt scho seit Stund’n, die [am] Freiheit schmeckt so guat

die [D] Sunn brennt auf da Haut und warmt den [C] Alko[D]hol im [G]Bluat

sie warmt den [C] Alko[D]hol im [G]Bluat

 

[G]Gibt’s denn no wos schenas, ois mit [am]freund am strand flaniern

schene [D]Frau’n zo betrocht’n und jed’n [C]Zeitbe[D]griff ver[G]lier’n

 

[G]Im Meer da glitzerts wasser, hinter [am]uns, da spüt a Band

Wir be[D]stön uns no a Runde, da Köner [C]brauchat [D] fuffzehn [G]Händ’

Jo der [C]brauchat [D] fuffzehn [G]Händ’

 

I [C]wü, dass die [H]Zeit jetzt [em]steht

Und [C]hoff, dass des [H] niemois va[em]ge[D]ht[Dsus4]

 

Fangt des [G]alles erst [C]au, oder [D]is boid vur[G]bei?

Is des mei anzig’s [C] Leb’n, oder [D]hob i no [G]drei?

Für des wos i no [C]tuan mecht, bräucht i [D] zwahundert [G]Jahr

Doch da [C]Alltag holt mi [am]wieder ein, und [C]ois [D]is [C]so wias [G]woa

 

[G]I kann mi no erinnern, wia i di s’[am]erste moi hob g’seg’n

mit [D]deine grünen Aug’n, si woan so [C]schüchtern [D]und va[G]Ieg’n

 

[G]Des woa vur zwanzig Joahr’n, und heit’ [am]sama scho zu viert

und [D]des wird a so bleib’n, solang bis [C]ana [D]von uns [G]stirbt

solang bis [C]ana [D]von uns [G]stirbt

 

I [C]wü, dass die [H]Zeit jetzt [em]steht

Und [C]hoff, dass des [H] niemois va[em]ge[D]ht[Dsus4]

 

Fangt des [G]alles erst [C]au, oder [D]is boid vur[G]bei?

Is des mei anzig’s [C] Leb’n, oder [D]hob i no [G]drei?

Für des wos i no [C]tuan mecht, bräucht i [D] zwahundert [G]Jahr

Doch da [C]Alltag holt mi [am]wieder ein, und [C]ois [D]is [C]so wias [G]woa

<Half-time> 

Des [em]Leb’n verzaht se schnölla ois a [am]Wetter über’n Meer

I [D]woa doch grod no jung und scho is [G]ollas so lang her

I [em]pack’s net wia de Zeit vageht, gibt’s no a [am]Leb’n noch’n Tod?

Wann [C] net daunn wars schod,  <Stopp>
(wann ma sei Leb’n net g’lebt hot
[Dsus4])

<leise>

Fangt des [G]alles erst [C]au, oder [D]is boid vur[G]bei?

Is des mei anzig’s [C] Leb’n, oder [D]hob i no [G]drei?

Für des wos i no [C]tuan mecht, bräucht i [D] zwahundert [G]Jahr

Doch da [C]Alltag holt mi [am]wieder ein, und [C]ois [D]is

<vollgas>

Fangt des [G]alles erst [C]au, oder [D]is boid vur[G]bei?

Is des mei anzig’s [C] Leb’n, oder [D]hob i no [G]drei?

Für des wos i no [C]tuan mecht, bräucht i [D] zwahundert [G]Jahr

 

Fangt des [G]alles erst [C]au, oder [D]is boid vur[G]bei?

Is des mei anzig’s [C] Leb’n, oder [D]hob i no [G]drei?

Für des wos i no [C]tuan mecht, bräucht i [D] zwahundert [G]Jahr

Doch da [C]Alltag holt mi [am]wieder ein, und [C]ois [D]is [C]so wias [G]woa      [C] [D] [G]

 
  Heute waren schon 1 Besucher (91 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden